Blick über die Magerwiese mit Tümpel

Magerwiese Rüti Homberg

Die "Sumpfwiese Homberg" ist eine der sehr seltenen frischen bis feuchten mageren Wiesen. Solche Standorte wurden sonst ausnahmslos innerhalb der letzten 40 bis 50 Jahre gedüngt. Seit 35 Jahren pflegt der NVSC den extrem seltenen Wiesentyp frische Magerwiese.

Etwa 90 % der Magerwiesen sind verschwunden; selbst die früher als ertragreich gelobten Fettwiesen (Fromentalwiesen) sind nur noch kleinflächig anzutreffen. Gerade diese mageren Wiesen sind aber die artenreichsten Biotope, die auf dem Bözberg zu finden sind. Sie bieten für über 60 Pflanzenarten und einem Vielfachen an Tierarten einen Lebensraum. Eine solche Wiese braucht aber eine angepasste Pflege. So wird hier der untere Teil der Wiese später gemäht, damit sich die Insekten zurückziehen und später wieder auf die gesamte Fläche ausbreiten können.

Mehr Informationen zur Magerwiese Rüti: Hinweistafel