Obstgarten Gallenkirch in Blust

Hochstammobstgarten Gallenkirch

Im Frühling 1993 pflanzten die Mitglieder des NVSC 60 junge Obstbäume, die im Frühling des darauf folgenden Jahres mit weiteren 15 Bäumen ergänzt wurden. Insgesamt stehen im Obstgarten am Ortsausgang von Gallenkirch nun 45 junge Apfel-, 15 Birnen- und 15 Kirschbäume. Jeder Baum ist eine andere Sorte, siehe unten. 9 alte Bäume waren bereits auf der Parzelle vorhanden, darunter 2 Nussbäume.

Plan Obstgarten


Hier ist der Plan als PDF inklusive der Reife- und Lagerzeit der Sorten zu finden.

Jedes Jahr lesen wir im März die Äste vom Baumschnitt zusammen. Im Herbst lesen wir das Obst auf. Aus den Äpfeln und Birnen gibt es Süssmost, den alle Helfer:innen zum Selbstkostenpreis beziehen können. Dank der Pflege des Obstgartens kann der NVSC Lebewesen, die auf den traditionell bewirtschafteten Lebensraum Baumgarten angewiesen sind, wieder etwas Lebensraum zur Verfügung stellen. Der Rückgang der Hochstammobstbäume wird dadurch ein (ganz klein) wenig aufgehalten.