Der Natur- und Vogelschutzclub ist in folgenden Bereichen tätig:
Lebensräume
Wir legen selber Hand an, um die Lebensräume in unserer Gemeinde aufzuwerten – z. B. mit unserem Hochstammobstgarten in Gallenkirch und der Gebietspflege von lichten Föhrenwäldern im Feldhübel und im Stierenacher (Egenwil).
Artenförderung
Manche Arten brauchen besondere Aufmerksamkeit. So betreuen wir zum Beispiel Nisthilfen für Mauersegler, Waldkauz und Schwalben - zusätzlich zu den rund 300 Meisennisthilfen. Ebenso stellen wir den Zaun für den Amphibienzug in der Schwarzmatt (Kirchbözberg) auf.
Information und Ausbildung
Unsere Exkursionen und Vorträge stehen allen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern offen - so informieren wir über die Natur in der Gemeinde respektive der Region. Für besonders interessierte Personen bieten wir alle paar Jahre ornithologische Grundkurse an (letztmals 2021). Ebenso bieten wir ab und zu kürzere und längere ornithologische Reisen im In- und nahen Ausland an.
Politik
Wir sind in der Gemeinde auch politisch aktiv, um die Anliegen des Naturschutzes einzubringen - zum Beispiel bei der Waldbewirtschaftung.