Der 1962 gegründete Natur- und Vogelschutzclub Bözberg kümmert sich um den aktiven Naturschutz auf dem Bözberg und in der Umgebung, insbesondere um die Pflege unserer lichten Föhrenwälder und der zahlreichen Nistkästen in Wald und Flur. Interessierten steht die Teilnahme an den regelmässigen Exkursionen und Vorträgen offen.
Der NVSC besteht aus rund 200 Einzel-, Familien- und Kollektivmitgliedern. Um unsere Ziele zu erreichen sind wir auf eine breite moralische, tatkräftige und finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über alle aktiven Naturschützer auf dem Bözberg oder in der Umgebung, die bei unseren Anlässen und Arbeitseinsätzen mitmachen.
Unsere Ziele:
-
Erhalt und Förderung ökologisch wertvoller, seltener und bedrohter Lebensräume auf dem Bözberg (Pflege und Unterhalt von Föhrenwaldwiesen, Hangried Chessler, Sumpfwiese Homberg, Hochstammobstgarten Gallenkirch)
-
Schutz und Förderung gefährdeter Pflanzen- und Tierarten (Magerwiesen und -weiden, Nistkastenpark, Amphibienschutz)
-
Information der Mitglieder und der Bevölkerung (Vereinsnachrichten dreimal jährlich, Exkursionen, Vorträge, Grundkurse)
-
Durchführung geselliger Anlässe (Kurzreisen, Wanderungen)
-
Jugendgruppe Flädermüs (ca. 15 Mitglieder, Ausflüge, Basteln, Zeltlager)
-
Nationaler und internationaler Naturschutz (Beiträge an den aargauischen und schweizerischen Dachverband, Mitglied bei BirdLife International)